Zweispännerleine (Arbeitsleine), Air rope

 
  Zweispännerleine (Arbeitsleine), Air rope Die Sieltec Leine besteht aus... mehr
Produktinformationen "Zweispännerleine (Arbeitsleine), Air rope"

 

Zweispännerleine (Arbeitsleine), Air rope

Die Sieltec Leine besteht aus Polyethylen und ist rundgeflochten. Sie verhält sich  dadurch wetterunabhängig, ist sehr leicht und gleitet ohne größeren Reibungswiderstand durch die Leinenführungsringe. 

Die Arbeitsleinen sind sehr praktisch, da die Hohlgeflechte keine Feuchtigkeit aufnehmen. Außerdem sind sie unglaublich haltbar und geradezu unverwüstlich.

Natürlich haben alle Arbeitsleinen Überlänge um einen entsprechenden Freiraum hinter dem jeweiligen Schleppgut oder Gerät zu ermöglichen, jedoch dürfen sie auch nicht so lang sein, dass sie den Pferdeführer behindern. Sonderlängen sind jedoch auf Wunsch jederzeit möglich.

Die Längen der Arbeitsleinen (einmal herum von Maul zu Maul) betragen für

  • Größe 1-2 (Pony) (z.B. Mini & Shetty)                                 8 Meter
  • Größe 3-4 (Kleinpferd) (z.B. Islandpony & Haflinger)  9,5 Meter
  • Größe 5-6 (Großpferd/ Kalblut)                                      11 Meter

An den Zweispännerleinen sind die Innenleinen vorne am Leinenhaken mit weißen Kabelbindern markiert, um einer versehentlichen Falschanspannung von vornherein entgegen zu wirken.

Auf Grund der Tatsache, dass die Sieltec-Fahrleinen in der Regel mit Leinenhaken ausgeliefert werden, entsteht bei der/dem ein oder anderen FahrerIn die Frage nach der Verstellmöglichkeit der Kreuzleinen (bei allen Anspannungen, in denen zwei und mehr Pferde nebeneinander laufen), wenn es z.B. um das Zurücknehmen eines einzelnen Pferdes geht:

Zum Verstellen der Kreuzleinen zum Temperaments- oder Gebäudeausgleich schlagen Sie einfach in die zu verkürzenden Leinen einen oder mehrere Knoten (ein Knoten ergibt ca. 4 cm). Keine Angst, die Knoten sind nach Gebrauch ohne Weiteres leicht zu lösen, sollten aber auch immer wieder entfernt werden! Schlagen Sie diese Knoten nicht zu weit hinten, sondern am besten direkt nach der Verdickung des Einschubs am Maulende, damit die Knoten nicht mit den Leinenführungsringen am Halsriemen kollidieren.

Alle Leinen sind an den Maulenden standardmäßig mit Leinenhaken aus Edelstahl ausgerüstet. Wer mehrspännig fährt, oder Gebissstücke mit engen Schlitzen verwendet, dem empfehlen wir aus Erfahrung unsere Leinenhakensicherungen. Das sind kurze Streifen aus Coatet webbing (PVC oder TPU ummanteltes Material), welche mittels Ovallöchern in die Leinenhaken eingehakt werden und damit das versehentliche Öffnen und das ungewollte Verhaken verhindern, z.B. wenn sich die Pferde im Mehrspänner gegenseitig die Köpfe scheuern. Leinenhakensicherungen passen auch in die engen Schlitze von Kandaren.

Außerdem bieten wir auch schnallbare Maulenden an: Marathon Leinenenden.  Hier haben wir in die Leinen anstelle der Leinenhaken schnallbaren BioThane-Enden eingebaut. Drei Löcher stehen Ihnen hier zum Schnallen standardmäßig zur Verfügung, auf ausdrücklichen Wunsch auch mehr.

Zusätzlich zu unseren Hauptfarben haben wir stetig wechselnde Sonderflechtungen im Programm. Lust auf bunt? Dann schauen Sie mal hier!

 

Weiterführende Links zu "Zweispännerleine (Arbeitsleine), Air rope"
 
95,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
*(korrekter Endpreis erscheint nach Auswahl aller Variablen)

Lieferzeit 1-5 Werktage

Optionen für Ihre individuelle Produktgestaltung

Um Missverständnisse zu vermeiden, informieren Sie sich bitte nach dem Aufklappen der einzelnen Optionen (siehe unten) über deren Möglichkeiten und Einsatzbereiche unter: Mehr Informationen ? 

Zurücksetzen
Zurücksetzen

Informationen zu den Leinenhakensicherungen

Standardmäßig haben die Fahrleinen, die wir herstellen, an den Maulenden Leinenhaken (mit Ausnahme der Marathonleinen). Die Leinenhaken lassen sich einfach und bequem in fast alle Gebissstücke einklicken.

Eine Leinenhakensicherung besteht aus einem Streifen Coated webbing (PVC oder TPU ummanteltes Material), welcher über Ovallöcher in den Leinenhaken eingehakt wird.

Der Vorteil der Leinenhakensicherung ist: Sie verhindert das Verhaken z.B. wenn sich die Pferde im Zwei- oder Mehrspänner gegenseitig die Köpfe scheuern und passt auch durch enge Schlitze bei den verschiedensten Kandaren.

Zurücksetzen
Produktinformationen "Marathon Leinenenden"

Marathon Leinenenden - für diejenigen, die gerne Ihre Leinen im Gebissring einschnallen
wollen!

Unsere Marathon Leinenenden bestehen aus einem schnallbaren Streifen Coated webbing (PVC oder TPU ummanteltes Material), der standardmäßig mit drei Löchern versehen ist. 

Diese Leinenenden können von uns in jede gewünschte Sieltec-Leine (aus Air rope) eingebaut werden: wenn Sie zu der Leine Ihrer Wahl die Marathon Leinenenden bestellen, werden sie von uns direkt in das gewählte Produkt eingebaut. 


Zurücksetzen

Sonstige Angaben!

Tragen Sie im Textfeld bitte alle Informationen ein, für die es nicht ausdrücklich ein eigenes Textfeld gibt, die Sie aber an uns senden wollen und die wir brauchen, um das von Ihnen gewählte Produkt Ihren Wünschen gemäß zu gestalten.

Angaben oder Fragen, die einen noch größeren Umfang betreffen, schreiben Sie uns per e-mail an info@sieltec.de 

oder klären sie telefonisch mit uns: +49 (0)5872 / 98671 - 100 
                                                         Mo-Fr, 08:00 - 12:00  und 13:00 - 16:30 Uhr

Konfiguration zurücksetzen
** Dies ist ein Pflichtfeld.

:Stärke Hohlgeflecht:

:Bitte wählen Sie die gewünschte Größe:

  • SIEL625
Ring, Edelstahl Ring, Edelstahl
ab 0,80 € *
Bauchgurtpolster Bauchgurtpolster
ab 9,00 € *
Leihgeschirre Leihgeschirre
ab 50,00 € *
Wanderreithalfter - im Angebot Wanderreithalfter - im Angebot
27,00 € * 31,00 € *
Bockdecke Bockdecke
20,00 € * 22,00 € *
Leih-Ortscheite Leih-Ortscheite
15,00 € *
PREMIUM Selett PREMIUM Selett
ab 216,00 € *
Sprungriemen Sprungriemen
14,00 € *
Strangträger Strangträger
ab 11,00 € *
Hintergeschirr Hintergeschirr
ab 33,00 € *
Skijöring Set Skijöring Set
ab 68,00 € *
Doppelschnalle Doppelschnalle
ab 3,00 € *
Zuletzt angesehen