Trageösen für Kombi-Geschirr ohne Beschläge im Angebot








Ausstellungsware, leicht verblichen jetzt im Schnäppchenmarkt
Farbe: Beige
Diese Trageösen sind für die Umrüstung eines Sieltec-Zweispännergeschirrs zu einem Kombinationsgeschirr, mit dem man dann sowohl zweispännig als auch einspännig fahren kann. Die Anbringung ist denkbar einfach, kann leicht selbsttätig bewerkstelligt werden und du bist nicht unbedingt auf unsere Werkstatt angewiesen. Passende Beschläge, also Schäkel und Karabiner gibt es ebenfalls in unserem Shop.
Die Trageöse wird mittels Schäkel direkt unterhalb des Kammdeckels angebracht.
An dieser Stelle befindet sich durch den Einbau des lockeren (des "kleinen") Bauchgurts eine Schlaufe, in welche sich der Schäkel unkompliziert einhängen lässt.
Die Trageöse wird nun, wie auf dem Bild ersichtlich, einmal um den lockeren Bauchgurt herumgeführt, so dass dadurch ein zu starkes Schlagen der Schere verhindert wird.
Durch den Karabiner ist die Trageöse beim An- und Abschirren leicht zu öffnen.
Trageösen für Kombi-Geschirre mit Beschlägen gibt es hier: Trageöse für Kombi-Geschirr mit Beschlägen.
Materialinformation:
Die Scherentrageösen bestehen, wie die meisten Teile der Sieltec-Geschirre, aus synthetischem Hohlgeflecht (Air Rope). Das Material ist wetter-, uv- und salzwasserbeständig, superleicht und höchsten Belastungen, die durch Pferde erzeugt werden können, gewachsen. Die Oberfläche ist so glatt, dass Schweiß und Dreck nicht haften bleiben, wodurch Scheuerstellen vermieden werden und die Pflege sich auf das Abspülen mit dem Wasserschlauch beschränkt.
Zu beachten:
Bestellte, aber noch unbezahlte Schnäppchen werden max. 2 Wochen (10 Sieltec-Werktage/Mo-Fr) reserviert! Wenn bis dahin kein Zahlungseingang erfolgt ist, werden sie für den nächsten Kunden freigegeben.
Angebote sind nicht retournierbar!
12,00 €*
% 24,00 €* (50% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Ausstellungsware, leicht verblichen jetzt im Schnäppchenmarkt
Farbe: Beige
Diese Trageösen sind für die Umrüstung eines Sieltec-Zweispännergeschirrs zu einem Kombinationsgeschirr, mit dem man dann sowohl zweispännig als auch einspännig fahren kann. Die Anbringung ist denkbar einfach, kann leicht selbsttätig bewerkstelligt werden und du bist nicht unbedingt auf unsere Werkstatt angewiesen. Passende Beschläge, also Schäkel und Karabiner gibt es ebenfalls in unserem Shop.
Die Trageöse wird mittels Schäkel direkt unterhalb des Kammdeckels angebracht.
An dieser Stelle befindet sich durch den Einbau des lockeren (des "kleinen") Bauchgurts eine Schlaufe, in welche sich der Schäkel unkompliziert einhängen lässt.
Die Trageöse wird nun, wie auf dem Bild ersichtlich, einmal um den lockeren Bauchgurt herumgeführt, so dass dadurch ein zu starkes Schlagen der Schere verhindert wird.
Durch den Karabiner ist die Trageöse beim An- und Abschirren leicht zu öffnen.
Trageösen für Kombi-Geschirre mit Beschlägen gibt es hier: Trageöse für Kombi-Geschirr mit Beschlägen.
Materialinformation:
Die Scherentrageösen bestehen, wie die meisten Teile der Sieltec-Geschirre, aus synthetischem Hohlgeflecht (Air Rope). Das Material ist wetter-, uv- und salzwasserbeständig, superleicht und höchsten Belastungen, die durch Pferde erzeugt werden können, gewachsen. Die Oberfläche ist so glatt, dass Schweiß und Dreck nicht haften bleiben, wodurch Scheuerstellen vermieden werden und die Pflege sich auf das Abspülen mit dem Wasserschlauch beschränkt.
Zu beachten:
Bestellte, aber noch unbezahlte Schnäppchen werden max. 2 Wochen (10 Sieltec-Werktage/Mo-Fr) reserviert! Wenn bis dahin kein Zahlungseingang erfolgt ist, werden sie für den nächsten Kunden freigegeben.
Angebote sind nicht retournierbar!
Ähnliche Artikel
Zubehör