Wareika - gebisslose Zäumung
























































Eine einfache für Mensch und Tier sofort verständliche gebisslose Zäumung, die der Ledervariante bekannt als "Bitless Bridle" nach empfunden ist. Die Umlenkringe am Nasenriemen ermöglichen weiche bis deutliche Paraden vermittels der gekreuzten Kehlriemen, ebenso wie diese eine eindeutige Stellung und Biegung des Kopfes und Halses bewirken können. Auch das Einleiten einer Wendung bis hin zum Absolvieren von Seitengängen ist somit kein Problem beim gebisslosen Reiten. Sehr gut ist die Wareika auch geeignet zur Doppellongen- und Langzügelarbeit, bzw. zum Fahren vom Boden als Vorbereitung zum Einfahren besonders junger Pferde, die sich noch im Zahnwechsel befinden.
Die oft geäußerte Sorge, dass die Wareika sich zusammenziehen könnte und sich vielleicht nicht mehr öffnet, ist bei unserem Material völlig unbegründet.
Zudem kann die Wareika auch jederzeit mit einem Gebiss versehen werden.
Weitere Informationen findest du hier!
Die passende Größe kannst du anhand der Maße deines Pferdes mit der Größentabelle "Welche Größe ist die Richtige" neben den Produktbildern herausfinden.
Farbkombination:
Wenn du deine Wareika aus mehreren Farben zusammengestellt haben möchtest, kannst du uns diesen Wunsch ebenfalls mitteilen: Im Textfeld "Farbkombination".
Die
Farben und ihre Farbnamen findest du auf den Farbtafeln für das Air rope
("einfarbige Flechtung", "mehrfarbige Flechtung" oder der monatlich
wechselnden "Farbe des Monats").
- GB = Genick-und Backenstück
- WR = Wareika-Kreuzriemen mit Ringen an den Enden für die Zügel
- NR = Nasenriemen
Die Wareika besteht, wie alle unsere Sieltec-Produkte aus synthetischen Hohlgeflechten ("Air Ropes"), die ohne Verknotung sicher verbunden und in ihrer Länge stufenlos eingestellt werden können. Das Material ist wetter-, uv- und salzwasserbeständig, superleicht und höchsten Belastungen, die durch Pferde erzeugt werden können, gewachsen. Die Oberfläche ist so glatt, dass Schweiß und Dreck nicht haften bleiben, wodurch Scheuerstellen vermieden werden und die Pflege sich auf das Abspülen mit dem Wasserschlauch beschränkt.
Alle Beschläge sind aus Edelstahl, die Wartung "fett- und sattlerfrei".
Der Stirnriemen - wenn du einen Stirnriemen gleichzeitig mit einem Wareika bestellst, bauen wir ihn in unserer Werkstatt gerne gleich für dich ein.
Rückmeldung einer begeisterten Kundin zu unserer Wareika:
"Wir haben auf der Messe zwei Wareikas für unsere Islandpferde gekauft. Mein Wallach (5-Gänger) war immer verspannt und ging nur mit viel Hilfen taktklaren Tölt. Seit ich ihn mit Wareika reite, ist er wie ausgewechselt. Auch unsere temperamentvolle Stute und unsere Jungstute laufen wie eine Eins. Ich sitze mittlerweile vier Jahrzehnte im Sattel, aber so eine schlagartige Veränderung zum Positiven habe ich noch nicht erlebt. Auch mein Vater ist begeistert, er war anfangs ein bißchen misstrauisch und ließ es erst mich mit sämtlichen Pferden probieren. Jetzt würde er keinen anderen Zaum mehr benutzen. Und wenn Sie mich fragen, unsere Islandpferde finden es von Allen am Allerbesten. Ich denke, gerade bei verspannten Gangpferden ist dieser Halter(Zaum) eine Bereicherung.
Begeisterte Grüße
B.A. und 12 Islandpferde, die keine Trense mehr ins Maul kriegen."
Vielen Dank Birgit für diese tolle Rückmeldung!

- GB = Genick- und Backenstück
- WR = Wareika-Kreuzriemen mit Ringen an den Enden für die Zügel
- NR = Nasenriemen
Eine einfache für Mensch und Tier sofort verständliche gebisslose Zäumung, die der Ledervariante bekannt als "Bitless Bridle" nach empfunden ist. Die Umlenkringe am Nasenriemen ermöglichen weiche bis deutliche Paraden vermittels der gekreuzten Kehlriemen, ebenso wie diese eine eindeutige Stellung und Biegung des Kopfes und Halses bewirken können. Auch das Einleiten einer Wendung bis hin zum Absolvieren von Seitengängen ist somit kein Problem beim gebisslosen Reiten. Sehr gut ist die Wareika auch geeignet zur Doppellongen- und Langzügelarbeit, bzw. zum Fahren vom Boden als Vorbereitung zum Einfahren besonders junger Pferde, die sich noch im Zahnwechsel befinden.
Die oft geäußerte Sorge, dass die Wareika sich zusammenziehen könnte und sich vielleicht nicht mehr öffnet, ist bei unserem Material völlig unbegründet.
Zudem kann die Wareika auch jederzeit mit einem Gebiss versehen werden.
Weitere Informationen findest du hier!
Die passende Größe kannst du anhand der Maße deines Pferdes mit der Größentabelle "Welche Größe ist die Richtige" neben den Produktbildern herausfinden.
Farbkombination:
Wenn du deine Wareika aus mehreren Farben zusammengestellt haben möchtest, kannst du uns diesen Wunsch ebenfalls mitteilen: Im Textfeld "Farbkombination".
Die
Farben und ihre Farbnamen findest du auf den Farbtafeln für das Air rope
("einfarbige Flechtung", "mehrfarbige Flechtung" oder der monatlich
wechselnden "Farbe des Monats").
- GB = Genick-und Backenstück
- WR = Wareika-Kreuzriemen mit Ringen an den Enden für die Zügel
- NR = Nasenriemen
Die Wareika besteht, wie alle unsere Sieltec-Produkte aus synthetischen Hohlgeflechten ("Air Ropes"), die ohne Verknotung sicher verbunden und in ihrer Länge stufenlos eingestellt werden können. Das Material ist wetter-, uv- und salzwasserbeständig, superleicht und höchsten Belastungen, die durch Pferde erzeugt werden können, gewachsen. Die Oberfläche ist so glatt, dass Schweiß und Dreck nicht haften bleiben, wodurch Scheuerstellen vermieden werden und die Pflege sich auf das Abspülen mit dem Wasserschlauch beschränkt.
Alle Beschläge sind aus Edelstahl, die Wartung "fett- und sattlerfrei".
Der Stirnriemen - wenn du einen Stirnriemen gleichzeitig mit einem Wareika bestellst, bauen wir ihn in unserer Werkstatt gerne gleich für dich ein.
Rückmeldung einer begeisterten Kundin zu unserer Wareika:
"Wir haben auf der Messe zwei Wareikas für unsere Islandpferde gekauft. Mein Wallach (5-Gänger) war immer verspannt und ging nur mit viel Hilfen taktklaren Tölt. Seit ich ihn mit Wareika reite, ist er wie ausgewechselt. Auch unsere temperamentvolle Stute und unsere Jungstute laufen wie eine Eins. Ich sitze mittlerweile vier Jahrzehnte im Sattel, aber so eine schlagartige Veränderung zum Positiven habe ich noch nicht erlebt. Auch mein Vater ist begeistert, er war anfangs ein bißchen misstrauisch und ließ es erst mich mit sämtlichen Pferden probieren. Jetzt würde er keinen anderen Zaum mehr benutzen. Und wenn Sie mich fragen, unsere Islandpferde finden es von Allen am Allerbesten. Ich denke, gerade bei verspannten Gangpferden ist dieser Halter(Zaum) eine Bereicherung.
Begeisterte Grüße
B.A. und 12 Islandpferde, die keine Trense mehr ins Maul kriegen."
Vielen Dank Birgit für diese tolle Rückmeldung!

- GB = Genick- und Backenstück
- WR = Wareika-Kreuzriemen mit Ringen an den Enden für die Zügel
- NR = Nasenriemen
Ähnliche Artikel
Zubehör