Reit-Begleithund-Leine

Produktinformationen "Reit-Begleithund-Leine"

 

Mit der Reit-Begleithund-Leine kann der Hund vom Reiter auf dem Pferd an- und abgeleint werden, ohne am Pferd anspringen zu müssen.

Der Hund muss hierzu neben dem Pferd sitzen oder stehen. Der Reiter öffnet die Halsschlaufe, indem er/sie den Karabiner aus dem Ring aushakt und das lange Ende der Leine absenkt. Die geöffnete Halsschlaufe wird über den Kopf des Hundes gestreift und der Karabiner wieder in den Ring eingehakt. So kann sich die Halsschlaufe nicht weiter zuziehen.

Die Halsschlaufe muss natürlich vorher auf den Halsumfang des Hundes bei eingehaktem Karabiner eingestellt werden. Hierzu wird die Halsschlaufe bei geöffnetem Karabiner dem Hund so wie ein Halsband angelegt und der Abstand zwischen Karabiner und Ring gemessen. Das Leinenende mit dem Karabiner wird nun so weit verkürzt oder verlängert, dass der Karabiner bei dieser Halsweite eingehakt werden kann. Hier können Sie sehen, wie das Verlängern oder Verkürzen gemacht wird.

Damit sich bei jedem Wetter eine genügend große Schlaufe bildet und das Air-rope leicht durch die Führungsringe gleitet, bedarf es einer gewissen Steifigkeit (Eigenspannung) des Air-Ropes. Bei kleinen Hunden mit einem Halsumfang unter 30cm liegt die Schlaufe bei eigehaktem Karabiner durch die Eigenspannung des Air-Ropes beim an lockerer Leine laufendem Hund nicht mehr sicher an, der Halsumfang des Hundes sollte bei dieser Leine also mindestens 30 cm betragen!

Die Gesamtlänge der Leine kann an der Griffschlaufe je nach Größe von Pferd und Hund bis auf 3 Meter eingestellt werden. Wenn der Hund an loser Leine neben dem Pferd läuft, sollte sie mindestens 20 cm Abstand vom Boden haben.

Bei frei laufendem Hund sollte die Leine nicht in einen engen Beutel gestopft, sondern um die Schulter gehängt werden, damit sie nicht geknickt wird. Mit Knicken läuft sie nicht mehr gut durch die beiden Führungsringe. Auch nach dem Versand sollte die Leine erst einmal gestreckt werden (Fuß in die Halsschlaufe und unter Zug öffnen und schließen).

Für Hunde, die während des Ausrittes nicht abgeleint werden sollen (z.B. zu starker Jagdtrieb) ist unsere Canicross-Leine, zum einhaken am Halsband oder Geschirr, eine alternative Lösung.

Materialinformation:
Das Air-rope wird aus zugfesten, salzwasser- und UV-beständigen Monofilen bei uns geflochten. Die Oberfläche der Monofile ist so glatt, dass sie nicht scheuern und Schmutz einfach mit Wasser abgespült werden kann. Ringe und Karabiner sind aus rostfreiem Edelstahl.

 Achtung: Das recyclete Seeplast kann leider für die Reit-Begleithund- und Canicross--Leine nicht verwendet werden, da es deutlich steifer ist als unser PE-Standard-Material.

null

43,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage

Optionen für ihre individuelle Produktgestaltung
In der Konfiguration finden Sie alle, vom Standard abweichenden Optionen, die für dieses Produkt möglich sind. Nur die Angabe von Farben sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Tragen Sie hier ihre gewünschte Farbe mit dem Namen entsprechend den Farbtafeln: "Einfarbige Flechtung" oder "Mehrfarbige Flechtung" oder der "Farbe des Monats" ein. (siehe oben links bei den Produktbildern)
Teile diese Konfiguration
Produktnummer: SIEL366
**Aufgrund von Neuberechnungen im Warenkorb sind abweichende Endpreise möglich.
Produktinformationen "Reit-Begleithund-Leine"

 

Mit der Reit-Begleithund-Leine kann der Hund vom Reiter auf dem Pferd an- und abgeleint werden, ohne am Pferd anspringen zu müssen.

Der Hund muss hierzu neben dem Pferd sitzen oder stehen. Der Reiter öffnet die Halsschlaufe, indem er/sie den Karabiner aus dem Ring aushakt und das lange Ende der Leine absenkt. Die geöffnete Halsschlaufe wird über den Kopf des Hundes gestreift und der Karabiner wieder in den Ring eingehakt. So kann sich die Halsschlaufe nicht weiter zuziehen.

Die Halsschlaufe muss natürlich vorher auf den Halsumfang des Hundes bei eingehaktem Karabiner eingestellt werden. Hierzu wird die Halsschlaufe bei geöffnetem Karabiner dem Hund so wie ein Halsband angelegt und der Abstand zwischen Karabiner und Ring gemessen. Das Leinenende mit dem Karabiner wird nun so weit verkürzt oder verlängert, dass der Karabiner bei dieser Halsweite eingehakt werden kann. Hier können Sie sehen, wie das Verlängern oder Verkürzen gemacht wird.

Damit sich bei jedem Wetter eine genügend große Schlaufe bildet und das Air-rope leicht durch die Führungsringe gleitet, bedarf es einer gewissen Steifigkeit (Eigenspannung) des Air-Ropes. Bei kleinen Hunden mit einem Halsumfang unter 30cm liegt die Schlaufe bei eigehaktem Karabiner durch die Eigenspannung des Air-Ropes beim an lockerer Leine laufendem Hund nicht mehr sicher an, der Halsumfang des Hundes sollte bei dieser Leine also mindestens 30 cm betragen!

Die Gesamtlänge der Leine kann an der Griffschlaufe je nach Größe von Pferd und Hund bis auf 3 Meter eingestellt werden. Wenn der Hund an loser Leine neben dem Pferd läuft, sollte sie mindestens 20 cm Abstand vom Boden haben.

Bei frei laufendem Hund sollte die Leine nicht in einen engen Beutel gestopft, sondern um die Schulter gehängt werden, damit sie nicht geknickt wird. Mit Knicken läuft sie nicht mehr gut durch die beiden Führungsringe. Auch nach dem Versand sollte die Leine erst einmal gestreckt werden (Fuß in die Halsschlaufe und unter Zug öffnen und schließen).

Für Hunde, die während des Ausrittes nicht abgeleint werden sollen (z.B. zu starker Jagdtrieb) ist unsere Canicross-Leine, zum einhaken am Halsband oder Geschirr, eine alternative Lösung.

Materialinformation:
Das Air-rope wird aus zugfesten, salzwasser- und UV-beständigen Monofilen bei uns geflochten. Die Oberfläche der Monofile ist so glatt, dass sie nicht scheuern und Schmutz einfach mit Wasser abgespült werden kann. Ringe und Karabiner sind aus rostfreiem Edelstahl.

 Achtung: Das recyclete Seeplast kann leider für die Reit-Begleithund- und Canicross--Leine nicht verwendet werden, da es deutlich steifer ist als unser PE-Standard-Material.

null

Accessory Items

Reit-Begleithund-Set
  Das Reit-Begleithund-Set besteht aus: der Reit-Begleithund-Leine, die in der Länge von 2 - 3 Meter einstellbar ist und dem Begleithund-Gürtel mit Schnellverschluss und Reißleine. Die Reit-Begleithund-Leine wird mit dem Ring an der Handschlaufe a ...

Ab 89,00 €*
Begleithund-Gürtel mit Schnellverschluss
Gepolsterter Gürtel mit Schnalle. Die Hundeleine wird in den Schnellverschluss des Gürtels eingehängt und kann im Notfall blitzschnell über eine Reißleine gelöst werden.

Ab 52,00 €*

Ähnliche Artikel

Führleine für Hunde
Eine einfache Hunde - Führleine in 3 verschiedenen Grundlängen Ausführungen. Die Länge ist stufenlos einstellbar. In vielen Farben wählbar!

Ab 15,00 €*
Canicross-Leine mit Ruckdämpfer
In 3 Grundlängen. Die Ruckdämpfung erfolgt durch einen Expander, der in dem Air rope integriert ist. Wenn der Hund zieht, dehnt er zuerst den Expander, bevor das Air rope die volle Zuglast übernimmt.

Ab 27,00 €*