Sechsspännerleine (Vorderpferde), Coated webbing
Hier handelt es sich um die Kreuzleine für die vordersten Vorderpferde.
Diese Kreuzleinen stellen wir aus Coated webbing in Riemenform mit matter Oberfläche in lederähnlicher Optik und Haptik her.
Die Vorderleinen sind an den Kreuzen nicht verstellbar. Wir sehen an dieser Stelle aus Sicherheitsgründen davon ab, Schnallen einzubauen, da es bei engen Wendungen allzu leicht passieren kann, dass die Schnallen in den Leinenführungsringen hängen bleiben. Deshalb sind die Vorderleinen an den Kreuzen fest verschlossen (geschraubt) und haben statt dessen an den Maulenden Schnallen aus Edelstahl Doppelschnallen, nicht Schiffchenschnallen wie auf der Abbildung!) und jeweils drei Löcher zum Öffnen und Schließen und zum Ausgleich der Pferde.
Coated webbing gibt es bei uns zurzeit in zwei Breiten (16mm und 19mm) und verschiedenen Farben.
Die Stärke beträgt ca. 2,5 mm.
Klitzekleine Coated webbing-Kunde:
Bei Coated webbing handelt es sich um ein PVC- oder TPU-ummanteltes Gewebe (beschichtetes wasserfestes Gurtband wie Comficord, Biothane o.Ä.) mit extremer Belastbarkeit und Haltbarkeit. Es wird in Riemenform hergestellt und liegt ähnlich in der Hand wie Leder, ist jedoch materialbedingt etwas weicher und dadurch angenehmer - was sich besonders positiv bei der Nutzung von Zügeln, Leinen und Longen bemerkbar macht. Die Oberfläche ist lederähnlich strukturiert.
Die matte Oberfläche nimmt keine Feuchtigkeit auf. Die Pflege beschränkt sich auf das Abwischen mit einem feuchten Lappen. Mit letzteren Eigenschaften ist es den von uns verwendeten Air Ropes ähnlich und wird von uns deshalb gerne zur Ergänzung in einige unserer Produkte eingebaut
Verbindungen schließen wir mit hochwertigen Edelstahl Hülsenschrauben (auch Chicago Schrauben genannt).
Geschirrteile: | Fahr-/ Arbeitsleine |
---|
- 42 = Außenleinen (Sechsspänner-Vorderpferde)
- 45 = Innenleinen (Kreuzleinen Sechsspänner-Vorderpferde)
Hier handelt es sich um die Kreuzleine für die vordersten Vorderpferde.
Diese Kreuzleinen stellen wir aus Coated webbing in Riemenform mit matter Oberfläche in lederähnlicher Optik und Haptik her.
Die Vorderleinen sind an den Kreuzen nicht verstellbar. Wir sehen an dieser Stelle aus Sicherheitsgründen davon ab, Schnallen einzubauen, da es bei engen Wendungen allzu leicht passieren kann, dass die Schnallen in den Leinenführungsringen hängen bleiben. Deshalb sind die Vorderleinen an den Kreuzen fest verschlossen (geschraubt) und haben statt dessen an den Maulenden Schnallen aus Edelstahl Doppelschnallen, nicht Schiffchenschnallen wie auf der Abbildung!) und jeweils drei Löcher zum Öffnen und Schließen und zum Ausgleich der Pferde.
Coated webbing gibt es bei uns zurzeit in zwei Breiten (16mm und 19mm) und verschiedenen Farben.
Die Stärke beträgt ca. 2,5 mm.
Klitzekleine Coated webbing-Kunde:
Bei Coated webbing handelt es sich um ein PVC- oder TPU-ummanteltes Gewebe (beschichtetes wasserfestes Gurtband wie Comficord, Biothane o.Ä.) mit extremer Belastbarkeit und Haltbarkeit. Es wird in Riemenform hergestellt und liegt ähnlich in der Hand wie Leder, ist jedoch materialbedingt etwas weicher und dadurch angenehmer - was sich besonders positiv bei der Nutzung von Zügeln, Leinen und Longen bemerkbar macht. Die Oberfläche ist lederähnlich strukturiert.
Die matte Oberfläche nimmt keine Feuchtigkeit auf. Die Pflege beschränkt sich auf das Abwischen mit einem feuchten Lappen. Mit letzteren Eigenschaften ist es den von uns verwendeten Air Ropes ähnlich und wird von uns deshalb gerne zur Ergänzung in einige unserer Produkte eingebaut
Verbindungen schließen wir mit hochwertigen Edelstahl Hülsenschrauben (auch Chicago Schrauben genannt).
Geschirrteile: | Fahr-/ Arbeitsleine |
---|
- 42 = Außenleinen (Sechsspänner-Vorderpferde)
- 45 = Innenleinen (Kreuzleinen Sechsspänner-Vorderpferde)